Ankauf pannenanfälliger Autos
ADAC mit neuer Methode in der Pannenstatistik.
Wann immer es um den Kauf eines Gebrauchtwagens geht, spielt auch die Pannenstatistik eine große Rolle. Bislang wurden die Informationen durch den ADAC in Form eines Rankings bekannt gegeben, sodass jeder Interessent sein Auto bzw. seine Marke heraussuchen und vergleichen konnte.
Seit Anfang 2015 möchte der ADAC jedoch neue Wege beschreiten und lässt das Ranking fortan weg. Die mit Abstand häufigste Ursache für ein Ausrücken der „gelben Engel“ war in der Vergangenheit eine defekte Batterie, ebenfalls häufig zeigten sich Reifenschäden oder Probleme mit dem Öffnen eines Fahrzeugs, weil beispielsweise der Schlüssel verloren wurde.
Beim Ankauf von Gebrauchtwagen spielt die Pannenstatistik naturgemäß ebenfalls eine große Rolle.
Das bedeutet allerdings nicht, dass nicht auch pannenanfällige und defekte Fahrzeuge gute Preise erzielen können. Da sich eine Reparatur meist nicht lohnt, sollte ein Auto mit Motorschaden, ein Fahrzeug ohne TÜV oder auch ein Unfallwagen direkt einem seriösen Gebrauchtwagenhändler angeboten werden.
Hier lassen sich trotz sichtbarer Mängel zum Beispiel an der Karosserie faire und attraktive Preise erzielen und zudem ist man als Privatverkäufer keinerlei Gewährleistungsansprüchen unterworfen. Die Kosten für die Reparatur beispielsweise eines Motorschadens oder Getriebeschadens braucht entsprechend nicht der Verkäufer zu übernehmen, sondern kann mit dem eingenommenen Geld bequem nach einem neuen Fahrzeug Ausschau halten.
Wenn auch Sie einen Gebrauchtwagen, der pannenanfällig ist, zu verkaufen haben, unterbreiten wir Ihnen gerne ein seriöses und faires Kaufangebot. Senden Sie uns über unser Anfrageformular vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihre Fahrzeugdaten und wir schicken Ihnen innerhalb von 24 Stunden unser Kaufangebot.