Deutschland: Gebrauchtwagen liegen im Trend
Wird heutzutage in Deutschland ein Fahrzeug gekauft oder verkauft, so handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Gebrauchten. Auf den ersten Blick mögen Neuwagen attraktiver erscheinen, doch in den Verkaufsstatistiken dominiert seit eh und je der Gebrauchte. Wirft man beispielsweise einen Blick auf die Autoverkäufe des Jahres 2013, so nehmen Neuwagen mit 2,95 Millionen einen deutlich kleineren Teil ein, als die Gebrauchtwagen mit 7,09 Millionen Fahrzeugen.
Gebrauchtwagenmarkt mehr als 7 Millionen Besitzerwechsel in 2013
Unterstützt werden diese Zahlen durch die aktuellen Trends. Bei den Neuwagen lässt sich seit 2004 ein Rückgang von seinerzeit 3,27 Millionen verkauften Fahrzeugen auf den heutigen Wert verzeichnen, während der Gebrauchtwagenmarkt von ehemals 6,61 Millionen Verkäufe auf den jetzigen Wert jenseits der Sieben-Millionen-Grenze anstieg. Auch hinsichtlich des generierten Umsatzes liegen die Gebrauchtwagen im Trend und brachten es 2013 auf 66,8 Milliarden Euro. Noch haben die Neuwagen mit 79,8 Milliarden Euro in diesem Feld die Nase vorn, doch könnte sich in Zeiten der Wirtschaftskrise auch diese Zahlen bald ändern.
Gebrauchtwagen mit gestiegener Zuverlässigkeit!
Bei den Gebrauchtwagen fällt vor allem deren hohe Zuverlässigkeit ins Gewicht. Mehr und mehr Anbieter versehen die Fahrzeuge mit einer Garantie, zudem lassen sich günstig Versicherungen abschließen. Entsprechend lohnt es sich sogar, einen Gebrauchtwagen mit Motorschaden oder einen Gebrauchtwagen ohne TÜV anzubieten. Professionelle Händler sind an sämtlichen Fahrzeugen aller Baujahre und aller Fabrikate interessiert und jederzeit bereits, marktgerechte Preise zu bezahlen.
Ankauf von Gebrauchtwagen.
Wollen Sie Ihren Gebrauchtwagen verkaufen? Dann senden Sie uns über unser Anfrageformular vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihre Fahrzeugdaten. Wir schicken Ihnen im Gegenzug innerhalb von 1 Tag unser Kaufangebot. Wir kaufen alle Gebrauchtwagen mit oder ohne TÜV Plakette, mit Motorschaden, Getriebeschaden oder als Unfallwagen.