Kostenlose
Fahrzeug-Bewertung

Kostenlose
unverbindliche Anfrage

Kostenloses
Angebot innerhalb 24 h




Deutschland: Gebrauchtwagen liegen im Trend

Wird heutzutage in Deutschland ein Fahrzeug gekauft oder verkauft, so handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Gebrauchten. Auf den ersten Blick mögen Neuwagen attraktiver erscheinen, doch in den Verkaufsstatistiken dominiert seit eh und je der Gebrauchte. Wirft man beispielsweise einen Blick auf die Autoverkäufe des Jahres 2013, so nehmen Neuwagen mit 2,95 Millionen einen deutlich kleineren Teil ein, als die Gebrauchtwagen mit 7,09 Millionen Fahrzeugen.


Gebrauchtwagenmarkt mehr als 7 Millionen Besitzerwechsel in 2013

Unterstützt werden diese Zahlen durch die aktuellen Trends. Bei den Neuwagen lässt sich seit 2004 ein Rückgang von seinerzeit 3,27 Millionen verkauften Fahrzeugen auf den heutigen Wert verzeichnen, während der Gebrauchtwagenmarkt von ehemals 6,61 Millionen Verkäufe auf den jetzigen Wert jenseits der Sieben-Millionen-Grenze anstieg. Auch hinsichtlich des generierten Umsatzes liegen die Gebrauchtwagen im Trend und brachten es 2013 auf 66,8 Milliarden Euro. Noch haben die Neuwagen mit 79,8 Milliarden Euro in diesem Feld die Nase vorn, doch könnte sich in Zeiten der Wirtschaftskrise auch diese Zahlen bald ändern.


Gebrauchtwagen mit gestiegener Zuverlässigkeit!

Bei den Gebrauchtwagen fällt vor allem deren hohe Zuverlässigkeit ins Gewicht. Mehr und mehr Anbieter versehen die Fahrzeuge mit einer Garantie, zudem lassen sich günstig Versicherungen abschließen. Entsprechend lohnt es sich sogar, einen Gebrauchtwagen mit Motorschaden oder einen Gebrauchtwagen ohne TÜV anzubieten. Professionelle Händler sind an sämtlichen Fahrzeugen aller Baujahre und aller Fabrikate interessiert und jederzeit bereits, marktgerechte Preise zu bezahlen.


Ankauf von Gebrauchtwagen.

Wollen Sie Ihren Gebrauchtwagen verkaufen? Dann senden Sie uns über unser Anfrageformular vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihre Fahrzeugdaten. Wir schicken Ihnen im Gegenzug innerhalb von 1 Tag unser Kaufangebot. Wir kaufen alle Gebrauchtwagen mit oder ohne TÜV Plakette, mit Motorschaden, Getriebeschaden oder als Unfallwagen.



Hauptuntersuchung bei Gebrauchtwagen: neue Plakette fällig

Für all diejenigen, die einen Gebrauchtwagen besitzen, ist es eine regelmäßige Routine. Die Rede ist natürlich von der Hauptuntersuchung (HU), bei der der TÜV jedes Fahrzeug sowohl in puncto Sicherheit als auch unter Aspekten der Umweltverträglichkeit auf den Prüfstand stellt. Selbstverständlich lässt sich ein Gebrauchter auch ohne TÜV verkaufen. In vielen Fällen lohnt es sich sogar, auf die Hauptuntersuchung zu verzichten und den Gebrauchtwagen gleich einem Händler anzubieten. Vor allem, wenn es um einen Unfallwagen oder ein Fahrzeug älteren Baujahres geht, können die Kosten für eine sach- und fachgerechte Reparatur schnell den Wert übersteigen.


Farbe der TÜV Plakette: In 2015 - Gelb, in 2016 - Braun, in 2017 - Rosa, in 2018 - Grün

In diesem Jahr laufen die gelben Plaketten aus und werden für 2016 durch die Farbe Braun ersetzt. Für 2017 folgt dann Rosa bevor 2018 mit Grün weitergemacht wird. Die unterschiedlichen Farben der TÜV-Plaketten dienen natürlich dem Zweck eines schnellen Erkennens, ob ein Fahrzeug noch sicher ist oder ggf. die anstehende HU versäumt hat.


Bei fehlender neuer TÜV Plakette droht Bußgeld!

Mit anderen Worten werden Fahrzeuge, die nach dem 1. Januar 2016 noch mit der gelben Plakette angetroffen werden, mit einem Bußgeld belegt. Besonders teuer kann es werden, wenn sogar noch die blaue Plakette aus dem Jahr 2014 angebracht ist. Neben der zu zahlenden Buße wird die Hauptuntersuchung deutlich gründlicher vorgenommen, wodurch zusätzliche Mehrkosten entstehen. So sollte man sich zuvor überlegen, ob der Gebrauchtwagen nicht direkt einem Gebrauchtwagenhändler angeboten wird. Bei einem Verkauf von Privat an einen gewerblichen Akteur spielt das Vorhandensein einer TÜV-Plakette keine Rolle und jedes Fahrzeug wird „gekauft wie gesehen“.


Ankauf von Autos, ohne gültige TÜV Plakette.

Besitzen Sie vielleicht ein Auto, das bald zur TÜV Untersuchung muss und Sie befürchten keine neue TÜV Plakette zu erhalten, weil Ihr Fahrzeug einfach zu viele Mängel hat? Dann senden Sie uns über unser Anfrageformular vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihre Fahrzeugdaten und sparen Sie sich den nächsten TÜV Termin. Wir schicken Ihnen im Gegenzug innerhalb von 24 Stunden unser Kaufangebot. Wir kaufen Ihr Auto mit oder ohne TÜV Plakette. Wir kaufen Ihr Auto auch mit nicht bestandener TÜV-Untersuchung. Wenn der Termin beim TÜV viele Mängel an Ihrem Fahrzeug ans Tageslicht gebracht hat, kaufen wir Ihr Auto auch, selbst mit Motorschaden, Getriebeschaden oder als Unfallwagen.



Das Dekra Gebrauchtwagen Siegel


Die Bedeutung des Gebrauchtwagenmarktes.

Der Gebrauchtwagenmarkt hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Es zeichnet sich ab, dass sich dieser Trend auch in Zukunft fortsetzen wird. Aufgrund der Fülle der Angebote und Anbieter auf dem Gebrauchtwagenmarkt, herrscht aber auch ein nicht unbedeutender Unsicherheitsfaktor, wenn es um den Kauf oder Verkauf eines Gebrauchtwagen geht.


Dekra Gebrauchtwagen Siegel für Fahrzeug mit einem Alter bis 12 Jahre.

Hier setzt das Gebrauchtwagen Siegel der Dekra an. Das Dekra Gebrauchtwagen Siegel gibt es bereits seit einiger Zeit. Ins Leben gerufen wurde das Dekra Gebrauchtwagen Siegel um Käufern und Verkäufern von Gebrauchtwagen eine zusätzliche Grundlage an die Hand zu geben, die laut Darstellung der Dekra zur Verlässlichkeit beim Kauf oder Verkauf eines Gebrauchtwagen beitragen soll. Das Gebrauchtwagen Siegel der Dekra ist ein Angebot, welches auf Fahrzeuge mit einem Alter von bis zu 12 Jahren beschränkt ist.


Dekra Gebrauchtwagen Siegel - was wird untersucht?

Die seitens der Dekra angebotenen Leistungen bestehen aus 3 sogenannten Bewertungsmodulen.

Bewertungsmodule des Dekra Gebrauchtwagen Siegels.

  • 1. Modul beinhaltet einen Technik Check

  • 2. Modul beinhaltet einen Karosserie Check

  • 3. Modul beinhaltet einen System Check

Detaillierte Angaben, welche Leistungen die Dekra in den einzelnen Modulen durchführt, findet sich auf den Werbemitteln der Dekra. Dort kann man folgendes nachlesen.

Das erste Dekra Modul, der Technik Check, beinhalte u.a. folgende Untersuchungen.

  • Untersuchung der Lichtanlage

  • Untersuchung weiterer, elektrischer Anlagenteile

  • Untersuchung der Bremsanlage

  • Untersuchung der Lenkung

  • Untersuchung des Fahrwerks

  • Untersuchung des Fahrgestells und Rahmens, sowie daran befestigter Teile

  • Untersuchung der Abgasanlage

  • Untersuchung, ob Flüssigkeitsverluste erkennbar sind

Das zweite Dekra Modul, der Karosserie Check, beinhalte u.a. folgende Untersuchungen.

  • Untersuchung der Karosserie und von Anbauteilen

  • Untersuchung von Reparaturspuren und Hinweisen auf Vorschäden

Anhand des zweiten Moduls erkennt man, dass sich die Dekra Untersuchungen auch mit Vorschäden beschäftigen. Bei den Vorschäden kann es sich beispielsweise um Unfallschäden handeln, die ein nicht routinierter Käufer ohne einen Fachmann an der Seite so nicht erkennen würde.

Das dritte Dekra Modul, der System Check, untersucht dann noch Fehlerspeicher, System/Flüssigkeiten und Servicenachweise.

Die Testurkunde der Dekra, erhalten die Gebrauchtwagen, die die drei zuvor beschriebenen Module erfolgreich durchlaufen haben.

Alles in Allem lässt sich festhalten, dass das Dekra Gebrauchtwagen Siegel beim Kauf eines Gebrauchtwagen sowohl für den Käufer aber auch für den Verkäufer hilfreich sein kann. Als Käufer erhält man Auskunft über den Zustand des Fahrzeugs aus technischer und elektronischer Sicht und bekommt Informationen über mögliche Vorschäden. Als Verkäufer schafft man gegenüber dem Käufer Sicherheit, dass das Fahrzeug von einer unabhängigen Prüforganisation untersucht wurde. Die Ergebnisse der Dekra Untersuchungen können dann als Bestandteil des Kaufvertrages dienen und so für beide Vertragsparteien eine solide Vertragsgrundlage bieten.


Ankauf von Autos, mit oder ohne Dekra Gebrauchtwagen Siegel.

Wenn auch Sie ein Auto, egal ob mit oder ohne positiver Dekra Gebrauchtwagen Untersuchung verkaufen wollen, senden Sie uns über unser Anfrageformular vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihre Fahrzeugdaten und wir schicken Ihnen innerhalb von 24 Stunden unser Kaufangebot. Wir kaufen Ihr Auto mit oder ohne positiver Dekra Gebrauchtwagen Überprüfung, mit hohen bis sehr hohen Laufleistungen, mit optischen Mängeln und mit allen sonstigen technischen Mängeln. Wir kaufen Ihr Auto auch mit Motorschaden, Getriebeschaden, Rostschäden, Fahrwerksschäden und allen anderen, hier nicht aufgeführten Mängeln, Schäden, Defekten und natürlich auch als Unfallwagen oder Totalschaden.

Gerne arrangieren wir für Sie eine Untersuchung nach Dekra Gebrauchtwagen Siegel. Die Kosten für die Untersuchungen erstatten wir Ihnen, sofern es zu einem Kaufabschluss zwischen Ihnen und uns kommt.



BMW 5-er Touring - Hohe Qualität auch bei vielen Kilometern

Der BMW 5-er Touring kann mit Fug und Recht als Dauerläufer auf Deutschlands Straßen bezeichnet werden. Als Oberklassekombi mit Dieselmotor ist der BMW 5er Touring in Sachen Laufleistung immer vorne mit dabei. Auch in Puncto Sparsamkeit ist der BMW-er Touring in der Spitzengruppe der Langstreckenfahrzeuge einzusortieren. Diese liegt insbesondere an den sparsamen Vierzylinder Dieselmotoren.


TÜV bescheinigt BMW 5-er Touring kaum Mängel.

Auch beim TÜV schneidet der BMW 5-er Touring gut ab. Probleme anderer BMW Modelle, wie bspw. an den Steuerketten der 3e BMW aber auch der Modelle X1 und X3 kommen beim BMW 5-er Touring nicht vor. Der Grund liegt darin, dass von Beginn an höherwertigeres Material bei den Steuerketten des 5-er BMW Touring zum Einsatz gelangt ist. Ärger dagegen kann durch undichte Klimakondensatoren auftreten.


Kleinere Mängel beim BMW 5-er Touring.

Ein optisches Manko findet sich in den Einstiegsleisten an denen mit zunehmendem Alter die chromfarbige Schicht abblättert. Auch der Teppich im Kofferraum leidet zunehmend mit den Jahren und wirkt störend im Gesamterscheinungsbild des BMW 5-erTouring.


BMW 5-er Touring - Vorsicht vor Tachobetrügern.

Alles in allem kann dem BMW 5-er Touring ein gute Alltagstauglichkeit bescheinigt mit hoher Qualität bescheinigt. Vorsicht ist trotzdem beim Kauf eines gebrauchten BMW 5-er Touring geboten. Aufgrund seiner oftmals hohen Laufleistung und seiner hohen Qualität, wird beim 5-er BMW Touring durch Tachobetrüger gerne am Kilometerstand geschraubt. Deswegen gilt es vor dem Kauf, das Fahrzeug gewissenhaft zu prüfen und das Scheckheft ausführlich in die Mangel zu nehmen.


Ankauf BMW 5-er Touring mit defekten Klimakondensatoren und optischen Mängeln.

Wenn auch Sie einen BMW 5-er Touring mit vielen Kilometern auf der Uhr verkaufen wollen, senden Sie uns über unser Anfrageformular vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihre Fahrzeugdaten und wir schicken Ihnen innerhalb von 24 Stunden unser Kaufangebot. Wir kaufen Ihren BMW 5-er Toruing mit hohen bis sehr hohen Laufleistungen, mit defekten Klimakondensatoren und optischen Mängeln innerhalb und außerhalb des Fahrzeuges. Wir kaufen Ihren 5-er BMW Touring auch mit Motorschaden, Getriebeschaden, Rostschäden, Fahrwerksschäden und allen anderen, hier nicht aufgeführten Mängeln, Schäden, Defekten und natürlich auch als Unfallwagen oder Totalschaden.



Seat Ibiza Gebrauchtwagen fällt durch zahlreiche Mängel auf

Sowohl der Seat Ibiza als auch der VW Polo basieren technisch betrachtet auf vergleichbaren Grundlagen. Im Vergleich beider Modelle ist der Seat Ibiza sportlicher ausgelegt als der VW Polo. So ist der Seat Ibiza straffer gefedert und ermöglich so eine insgesamt sportlichere Fahrweise als der VW Polo. Außerdem ist der Seat Ibiza um ca. 5 Zentimeter länger als der VW Polo, was aber offen gesprochen nicht besonders ins Gewicht fällt.


Seat Ibiza der 3. Generation - Mängel an den Federn, Dämpfern, an der Radaufhängung und den Antriebswellen und Bremsen.

Im Bezug auf Zuverlässigkeit fällt die 3-te Generation des Seat Ibiza durch einige Mängel auf. So ist ein deutlicher Mängelschwerpunkt in Fahrwerk und den Bremsen zu nennen. Oft finden sich in den Berichten der HU-Prüfer Mängel an den Federn, Dämpfern, der Radaufhängung und Antriebswellen. Im TÜV-Report 2015 ist über den vielfach schlechten Zustand der Bremsen zu lesen. Weiterhin ist die Auspuffanlage als problematisch einzuordnen.


Seat Ibiza erhält durchschnittliche Beurteilung in ADAC Pannenstatistik.

Auch in der ADAC Pannenstatistik schneidet der Seat Ibiza der dritten Generation nur durchschnittlich ab. Hier sind bei den Seat Ibiza der Baujahre 2005 bis 2007 defekte Zündkerzen erwähnenswert. Seat Ibiza des Baujahrs 2008 zeigen Probleme mit der Hinterradbremse. Einige Baujahre des Seat Ibiza zeigen ein ungenügendes Motormanagement, was zum Ruckeln des Motors bei der Gasannahme führt. In den Jahren 2007 bis 2009 wiederum sorgen entladene Batterien für Ärger.


Seat Ibiza mit Mängeln an den Federn, Dämpfern, Radaufhängung, Antriebwellen verkaufen. Seat Ibiza Ankauf mit defekter Bremse, Zündspule, entladener Batterie und Ruckeln bei der Gasannahme.

Wenn auch Sie einen defekten oder mangelhaften Seat Ibiza zum Verkauf anbieten wollen senden Sie uns über unser Anfrageformular vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihre Fahrzeugdaten und wir schicken Ihnen innerhalb von 24 Stunden unser Kaufangebot.



Laufleistungen gebrauchter Autos - deutsche Automodelle vorn

Bei einem Gebrauchtwagen spielt sowohl das Baujahr als auch die Laufleistung eine große Rolle. Beide Faktoren bestimmen maßgeblich den Preis beim Weiterverkauf eines gebrauchten Autos.


15 Jahre alte Gebrauchtwagen: welche Laufleistung ist zu erwarten?

Interessant ist dabei die Frage, auf wie viele Kilometer es die einzelnen Modelle beispielsweise mit einem Alter von maximal 15 Jahren bringen. Es zeigt sich, dass manche Motoren auf Leistungen von sage und schreibe einer Million Kilometer ausgelegt sind, während andere noch nicht einmal ein Fünftel dieses Wertes erreichen. Wer seinen Gebrauchtwagen verkaufen möchte, kann die Laufleistung durchaus auch als Argument benutzen.


Rangliste der Laufleistungen unterschiedlicher, gebrauchter Fahrzeugmodelle.

Die Rangliste der Fahrzeuge mit der höchsten Laufleistung weist auf den ersten drei Plätzen Modelle des Herstellers Audi aus. Der Audi A3 führt die Liste mit durchschnittlich 188.808 Kilometern an, es folgen der Audi A4 mit 188.169 Kilometer und der A6 mit 182.364 Kilometern. Auf dem vierten Platz folgt dann die 5er-Reihe von BMW und auch der 3er und der 7er tauchen in den Top Ten auf. Platz fünf geht an den VW Passat, der Opel Omega liegt hinter den BMW-Modellen auf dem achten Platz, dahinter folgen noch die Mercedes-Benz C-Klasse und der VW Golf.


Langlebigkeit deutscher Automodelle klar erkennbar.

Auffällig an der Liste ist die Langlebigkeit deutscher Modelle. Berücksichtigt wurden lediglich Fahrzeuge mit mindestens 300 Angeboten, die zwischen Juni und August 2015 bei AutoScout24 eingestellt wurden.


Autoankauf mit vielen Kilometern auf dem Tacho.

Nutzen Sie unser Anfrage-Formular, wenn Sie uns Ihren Gebrauchtwagen mit hoher Laufleistung anbieten wollen. Überlassen Sie uns einige Informationen über Ihr gebrauchtes Auto. Wir sind an allen Automodellen mit vielen Kilometern auf der Uhr interessiert. Egal, wie viele Kilometer Ihr gebrauchtes Auto bereits zurück gelegt hat, wir kaufen Ihr Auto. Wir sind auch sehr an den deutschen Kilometerkönigen, wie Audi A3, Audi A4, Audi A6, 5er-BMW, 3-er BM, 7-er BMW, VW Passat, Opel Omega, Mercedes-Benz C-Klasse und VW Golf. Sollte Ihr auto neben einer hohen Laufleistung auch Mängel oder Schäden aufweisen kaufen wir Ihr Auto auch. Weiterhin kaufen wir Unfallwagen, Fahrzeuge mit Motorschaden, Autos mit Getriebeschaden oder Karosserieschäden sowie mit allen erdenklichen Mängeln, die bei gebrauchten Autos vorkommen können.



Motorschaden durch defekten Zahnriemen vermeiden


Ratgeber: Zahnriemen bei Gebrauchtwagen regelmäßig überprüfen

Viele Gebrauchtwagen weisen einen Motorschaden auf, weil der Zahnriemen nicht zum vorgeschrieben Zeitpunkt gewechselt wurde. Zwar lassen sich die Fahrzeuge immer noch problemlos anbieten und verkaufen – der Erlös fiele naturgemäß jedoch höher aus, wenn ein regelmäßiger Zahnriemenwechsel erfolgt wäre und so Schäden am Motor vermieden worden wären.

Einer der Gründe für den erforderlichen Wechsel liegt im gleichzeitigen Erneuern einer ganzen Reihe von Verschleißteilen. Sowohl die Spannrolle als auch Spanner, Umlenkrolle und die Wasserpumpe erweisen sich bei ausgebautem Zahnriemen als leicht zugänglich und sollten zumindest auf Herz und Nieren geprüft werden. Bei der Wasserpumpe ist es zudem so, dass diese mit dem Zahnriemen zusammenwirkt, sodass ein neuer Riemen oft auch eine neue Wasserpumpe erforderlich macht.


Der schlimmste anzunehmende Fall: Motor-Totalschaden durch gerissenen Zahnriemen.

Hat ein Zahnriemen zu wenig Spannung oder reißt sogar, so können sich die Ein- und Auslassventile zum falschen Moment und die Kolben beschädigen. Die Folge: zumindest die Ventile und der Zylinderkopf müssen erneuert werden. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einem Totalschaden des Motors kommen.

Das Intervall innerhalb dessen der Zahnriemen erneuert werden sollte, kann sehr unterschiedlich ausfallen. Bei einem VW als Gebrauchtwagen reichen die Empfehlungen beispielsweise von 90.000 bis hin zu 210.000 Kilometern Laufleistung.

Wenn Sie uns Ihr gebrauchtes Auto mit einem Motorschaden, welcher durch einen gerissenen oder übergesprungenen Zahnriemen entstanden ist, anbieten wollen, senden Sie uns einfach über unser Anfrageformular vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihre Fahrzeugdaten und wir schicken Ihnen innerhalb von nur 24 Stunden unser Kaufangebot. Ihre VORTEILE: Da wir Ihr Fahrzeug als Händler kaufen, können wir Ihnen auch für ein Auto mit Motorschaden Bestpreise bieten. Außerdem holen wir Ihr fahruntüchtiges Auto auf unsere Kosten bei Ihnen ab und bezahlen Ihnen den Kaufpreis in bar.



Der Autoverkauf von privat an einen Händler bietet viele Vorteile


Gebrauchtwagen: wichtige Tipps für Käufer und Verkäufer

Wer einen Gebrauchtwagen mit Mängeln verkaufen möchte, sollte sich im Vorfeld über die Gesetze des Marktes informieren. In den meisten Fällen lässt sich eine Wertermittlungen durchführen, die von einem fachkundigen Ankäufer übernommen wird. Im Fokus stehen dabei beispielsweise die Verschleißteile, der Kilometerstand oder auch die Frage, ob das Fahrzeug einen Motorschaden hat oder es sich um einen Unfallwagen handelt. Ein Ankauf kann jedoch trotzdem erfolgen und meist erweist sich der direkte Verkauf als günstiger als eine vorherige Reparatur.

Bei der Wertermittlung der Gebrauchtwagen ist immer auch die Ausstattung und eine mögliche Sonderausstattung relevant und auch die Sauberkeit ist nicht außer Acht zu lassen. Entsprechend kann es sich empfehlen, wenn ein zum Verkauf stehender Gebrauchter vorher durch die Autowaschanlage gefahren und mit dem Staubsauger behandelt wird.


Autoverkauf von privat an einen Händler.

Ein Verkauf von privat an einen Händler bietet dabei viele Vorteile. Diese liegen in der großen Zeitersparnis, im Verzicht auf eine Gewährleistungspflicht, im Ausbleiben von Besuchen, Verhandlungen und Probefahrten sowie in der Sicherheit, dass das Fahrzeug in seriösen Händen gelandet ist. Ein Gebrauchtwagenhändler kümmert sich immer auch um den Transport eines Gebrauchtwagens mit Motorschaden und sorgt zudem für eine Abmeldung.

Wenn Sie uns Ihr gebrauchtes Auto mit Mängeln zum Ankauf anbieten möchten, senden Sie uns einfach über unser Anfrageformular vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihre Fahrzeugdaten und wir schicken Ihnen innerhalb von nur 24 Stunden unser Kaufangebot. Ihre VORTEILE: Da wir Ihr Fahrzeug als Händler kaufen, entfällt für Sie jedwede Gewährleistung und Garantie. Wir bewerten Ihr Auto kostenfrei und finden so einen für beide Seiten fairen Preis. Wir kommen mit unseren Abschleppfahrzeugen zu Ihnen und holen Ihr Auto auf unsere Kosten ab. Wir bezahlen bar bei der Fahrzeug-, Schlüsse- und Fahrzeugpapiere-Übergabe. Wir melden Ihr Auto auf Ihren Wunsch auf unsere Kosten ab.



Report: diese Gebrauchtwagenmängel sind am Häufigsten


Mängel und Schäden bei Gebrauchtwagen steigen mit jedem Monat „Lebenszeit“

Wer einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen möchte, sollte über die häufigsten Mängel Bescheid wissen. Der aktuelle Gebrauchtwagenreport der GTÜ hat sich den ein- bis dreijährigen Fahrzeugen gewidmet und sieht vor allem die deutschen Hersteller vorn. Die Basis für die Bewertung bilden fünf Millionen Hauptuntersuchungen und die damit verbundenen Mängelberichte.

Es zeigt sich dabei, dass die Zahl der Mängel und Schäden bei Gebrauchtwagen mit jedem Monat „Lebenszeit“ ansteigt. Komplett ohne Mängel waren immerhin 60,2 Prozent der untersuchten Autos. Hinzu kommen geringe Mängel bei 17,8 Prozent der Wagen. Überaus hoch fällt jedoch auch die Zahl der Gebrauchtwagen mit erheblichen Mängeln aus. 22 Prozent wurden bei der Hauptuntersuchung als nicht verkehrssicher eingestuft und eignen sich daher optimal zum Verkauf. Es zeigt sich übrigens, dass eine vorherige Reparatur meist nicht lukrativ ist und daher solche Autos direkt zum Ankauf angeboten werden sollte.


Rangliste der häufigsten Fahrzeugmängel.

Auch unter den Mängeln hat die GTÜ eine Rangliste erstellt. Mit 20 Prozent liegt dabei die Beleuchtung gemeinsam mit der Elektrik an erster Stelle. Probleme mit der Abgasanlage sowie mit zu viel Lärm oder Ölverlust sind bei 17,3 Prozent der Gebrauchtwagen mit Mangel festzustellen und die Bremsanlage landet mit 13,3 Prozent auf dem dritten Platz.

Ebenfalls häufig kommen Gebrauchtwagen mit defekten Achsen, Rädern, Reifen und Radaufhängungen (zehn Prozent) sowie Defekten an Fahrgestell und Rahmen (6,6 Prozenz) vor.

Wenn auch Sie einen Gebrauchtwagen, mit einem oder mehreren der vorstehenden Mängel haben und wenn Sie diesen verkaufen wollen, schicken wir Ihnen gerne unser Kaufangebot mit Bestpreisgarantie. Senden Sie uns über unser Anfrageformular vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihre Fahrzeugdaten und wir schicken Ihnen innerhalb von nur 24 Stunden unsere Kaufofferte.



Ankauf und Verkauf günstiger Gebrauchtwagen


Günstiger als 2.000 Euro: diese Gebrauchtwagen lohnen sich.

Einen Gebrauchtwagen verkaufen kann man auch dann, wenn das Modell am Ende nicht mehr als 2.000 Euro kostet. Gerade in diesem Segment zeigt sich, dass auch Modelle mit Mängeln oder ein Gebrauchtwagen mit einem Schaden gern genommen werden.

Insbesondere bei einigen Modellen mit einem Baujahr nach 2000 lohnen sich sowohl der Kauf als auch der Verkauf als Gebrauchtwagen. Experten haben aus einer Liste von über 1,2 Millionen Anzeigen für den Verkauf von Gebrauchtwagen die Top Ten ermittelt und geben entsprechende Empfehlungen.


Top 10 der günstigen Gebrauchtwagen.

Es zeigt sich, dass auch ein Kilometerstand von mehr als 100.000 kein Hindernis für einen Gebrauchtwagenkauf sein muss. Je nach Modell sind bestimmte Mängel häufig und dürfen daher auch bei einem Verkauf auftreten.

Der VW Polo sorgt beispielsweise für Probleme mit verlorenem Öl, während beim Peugeot 206 unbedingt ein Blick auf den Zustand der Bremsschläuche geworfen werden sollte. Ebenfalls sehr beliebt ist der Opel Corsa, bei dem jedoch als Gebrauchtwagen Ärger mit Servolenkung und Zentralverriegelung droht. Ebenfalls ein Klassiker ist der Ford Fiesta. Hier sind es die Bremsen und die Lenkung, die bei dem Gebrauchtwagen Probleme bereiten könnten. Beim Renault Twingo hingegen, sind es die Vorder- und Rückleuchten und auch hier fallen die Bremsen immer wieder negativ auf. Rost tritt dann beim Fiat Punto auf, sofern der Gebrauchtwagen älter als zehn Jahre ist. Selbiges gilt auch für den Ford Ka und den VW Lupo, wobei der Wolfsburger lediglich am Auspuff rostet.

Wenn auch Sie einen Gebrauchtwagen, aus der vorstehenden Aufzählung verkaufen wollen, senden wir Ihnen ein für Sie individuell erstelltes Kaufangebot. Senden Sie uns über unser Anfrageformular vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihre Fahrzeugdaten und wir schicken Ihnen innerhalb von 24 Stunden unser Kaufangebot.



Auto verkaufen wegen fehlender Umweltplakette


Umweltplakette - in vielen Regionen so wichtig wie die TÜV Plakette.

Seit dem Jahr 2008 wurden in vielen deutschen Städten und Regionen sogenannte Umweltzonen eingerichtet. In diesen Umweltzonen ist das Fahren nur mit einer entsprechenden Umweltplakette zulässig. Fehlt diese Umweltplakette, gilt das Fahrzeug als mangelhaft.< /p>

Sollte Ihr Fahrzeug nicht die technischen Voraussetzungen für den Erhalt einer Umweltplakette erfüllen, kommt dies einem Fahrverbot für Sie in dieser Umweltzone gleich. Vom Fahrverbot in der Umweltzone sind in der Regel Pkw mit Ottomotor ohne geregelten Katalysator oder alte Diesel-Pkw betroffen.


Nachrüstung älterer Diesel PKW mit Rußpartikel-Filtern.

Diesel-PKW und Dieselfahrzeuge bis 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht und besonderer Zweckbestimmung können mit Rußpartikel-Filtern nachgerüstet werden. Die Nachrüstung mit Rußpartikel-Filtern wird seit dem Jahr 2015 mit bis zu 260 € gefördert. Seit dem 01.02.2015 können dafür entsprechende Förderanträge beim BAFA gestellt werden.


Nachrüstung von PKW mit Ottomotor mit geregeltem Katalysator.

Fahrzeuge mit Benzinmotor können durch die Nachrüstung mit einem geregelten Katalysator eine Umweltplakette erlangen.


Im Zweifelsfall Fachwerkstatt fragen !

Sollten sie sich nicht sicher sein, ob Ihr Fahrzeug für eine Nachrüstung in Frage kommt, sollten Sie von einer Fachwerkstatt im Vorfeld einer Umrüstung prüfen lassen, ob Ihr Fahrzeug für eine Nachrüstung geeignet ist.

Häufig jedoch ist die Nachrüstung älterer Dieselfahrzeuge mit Rußpartikel-Filtern oder die Nachrüstung von PKW mit Benzinmotor mit geregelten Katalysatoren überhaupt nicht möglich, weswegen Autofahrer gezwungen sind, entweder auf alternative Verkehrsmittel, wie Busse und Bahnen umzusteigen oder sich ein neues Auto anzuschaffen um die entsprechende Umweltplakette erwerben zu können.


Auto-Ankaufservice für PKW ohne Umweltplakette !

Hier kommen wir und unser Ankaufservice ins Spiel. Wir kaufen Ihren alten Diesel-PKW oder Ihren PKW mit Ottomotor ohne geregelten Katalysator auch dann wenn eine Nachrüstung nicht mehr möglich ist und wenn Ihr Fahrzeug keine Umweltplakette erhalten hat und damit für Ihr Fahrzeug ein Fahrverbot in der entsprechenden Umweltzone gilt.

Wenn auch Sie einen Gebrauchtwagen, ohne Umweltplakette und ohne Chance einer Nachrüstung zu verkaufen haben, unterbreiten wir Ihnen gerne ein Kaufangebot. Senden Sie uns über unser Anfrageformular vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihre Fahrzeugdaten und wir schicken Ihnen innerhalb von 24 Stunden unser Kaufangebot.



Beulen in der Karosserie durch Hagelschlag


Schadenregulierung durch die Teilkaskoversicherung.

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass für hiesige Regionen unspezifische Wettereignisse immer häufiger vorkommen. Hierzu zählen Tornados, Überschwemmungen, Sturm ab Windstärke 8 und auch Hagelschlag.

Kommt es durch Hagelschlag zu Schäden am Fahrzeug, ist die Reparatur der Schäden durch die Teilkaskoversicherung abgedeckt. Deswegen sollte jeder Autofahrer nicht nur die vorgeschriebene Haftpflichtversicherung besitzen, sondern auch über eine Teilkasko-Versicherung verfügen, die in solchen Situationen für die Schadenregulierung eintritt. Bei einer Teilkaskoversicherung kommt es außerdem zu keiner Höherstufung im Schadenfall.

Beseitigt werden können Hagelschäden auf herkömmliche Weise durch Spachteln, Schleifen und Lackieren der betroffenen Karosseriestellen oder durch ein Verfahren, bei dem die in der Karosserie entstandenen Dellen ausgedrückt werden, ohne dass Spachtelarbeiten anfallen oder eine Lackierung erforderlich wird.

Der Versicherte kann im Übrigen selbst entscheiden, ob er die Hageldellen reparieren lässt, ob er sie selbst beseitigt oder ob er sie nicht reparieren lässt. Entscheidet sich der Versicherte dafür, die Schäden selbst zu reparieren oder die Beulen so zu belassen, rechnet die Versicherung die Reparaturkosten auf fiktiver Basis mit dem Versicherten ab. Bei dieser Form der Schadenregulierung erhält der Versicherte die Schadenssume exklusive der Mehrwertsteuer erstattet.

Die Regulierungssumme ist dabei gedeckelt auf den verminderten Wiederbeschaffungswert. Am Beispiel lässt sich das so erklären: Würde die Reparatur des Fahrzeuges beispielsweise 1.500 Euro kosten, ist der Wert des Autos durch den Hagelschaden aber nur um 1.250 Euro gesunken, erhält der Versicherte eben diese 1.250 Euro.


Autoankauf mit Hagelschaden.

Wenn auch Sie in der Situation sind, dass Ihr Auto durch Hagelschlag verbeult ist, sind wir Ihr erster Ansprechpartner bei der Lösung Problems. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, die Reparatur des Hagelschadens nicht ausführen zu lassen, sondern lieber auf fiktiver Basis mit Ihrer Versicherung abrechnen wollen, melden Sie sich über unser Anfrage-Formular und überlassen Sie uns einige Informationen über Ihr Auto, wir verständigen uns daraufhin mit Ihnen auf einen Kaufpreis, kommen zu Ihnen und nehmen Ihr Fahrzeug gleich mit und bezahlen Ihnen den Kaufpreis in bar bei der Übergabe.

So haben Sie eine schnelle und praktikable Lösung, sparen Zeit und Ärger und können sich mit dem erzielten Geld an den Kauf eines neuen Autos machen.



Ankauf pannenanfälliger Autos


ADAC mit neuer Methode in der Pannenstatistik.

Wann immer es um den Kauf eines Gebrauchtwagens geht, spielt auch die Pannenstatistik eine große Rolle. Bislang wurden die Informationen durch den ADAC in Form eines Rankings bekannt gegeben, sodass jeder Interessent sein Auto bzw. seine Marke heraussuchen und vergleichen konnte.

Seit Anfang 2015 möchte der ADAC jedoch neue Wege beschreiten und lässt das Ranking fortan weg. Die mit Abstand häufigste Ursache für ein Ausrücken der „gelben Engel“ war in der Vergangenheit eine defekte Batterie, ebenfalls häufig zeigten sich Reifenschäden oder Probleme mit dem Öffnen eines Fahrzeugs, weil beispielsweise der Schlüssel verloren wurde.


Beim Ankauf von Gebrauchtwagen spielt die Pannenstatistik naturgemäß ebenfalls eine große Rolle.

Das bedeutet allerdings nicht, dass nicht auch pannenanfällige und defekte Fahrzeuge gute Preise erzielen können. Da sich eine Reparatur meist nicht lohnt, sollte ein Auto mit Motorschaden, ein Fahrzeug ohne TÜV oder auch ein Unfallwagen direkt einem seriösen Gebrauchtwagenhändler angeboten werden.

Hier lassen sich trotz sichtbarer Mängel zum Beispiel an der Karosserie faire und attraktive Preise erzielen und zudem ist man als Privatverkäufer keinerlei Gewährleistungsansprüchen unterworfen. Die Kosten für die Reparatur beispielsweise eines Motorschadens oder Getriebeschadens braucht entsprechend nicht der Verkäufer zu übernehmen, sondern kann mit dem eingenommenen Geld bequem nach einem neuen Fahrzeug Ausschau halten.

Wenn auch Sie einen Gebrauchtwagen, der pannenanfällig ist, zu verkaufen haben, unterbreiten wir Ihnen gerne ein seriöses und faires Kaufangebot. Senden Sie uns über unser Anfrageformular vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihre Fahrzeugdaten und wir schicken Ihnen innerhalb von 24 Stunden unser Kaufangebot.



Auch mit Defekt: Renault Twingo als Gebrauchtwagen verkaufen

Wer einen Renault Twingo Gebrauchtwagen anbietet, kann sicher auf einen Käufer zählen. Der flinke Franzose führt einmal mehr die Rangliste einer bekannten Online-Plattform an und gilt damit als der attraktivste gebrauchte Stadtwagen. Auf den folgenden Plätzen landen der Smart Fortwo sowie der Ford Ka und der VW Lupo.

Dadurch, dass der Renault Twingo als Gebrauchtwagen bereits seit 1993 auf dem Markt erhältlich ist, werden mehr und mehr Fahrzeuge mit Motorschäden angeboten. Die meisten Probleme tauchten bei diesem Modell an der Lenkung sowie an der Achsaufhängung und den Bremsen auf. Insbesondere die Bremsscheiben des Renault Twingo sind überdurchschnittlich vom Verschleiß betroffen, was jedoch kein Hinderungsgrund für einen Verkauf als Gebrauchtwagen darstellt. Statistiker haben ermittelt, dass rund 83 Prozent der Renault Twingo ohne jede Beanstandung durch die erste TÜV-Hauptuntersuchung kommen.

Es empfiehlt sich allerdings, auch einen Renault Twingo ohne TÜV als Gebrauchtwagen anzubieten. Vor allem die ältere Generation gilt noch als etwas anfälliger, sodass Reparaturen in Eigenregie leicht den Preis für den Gebrauchtwagen zu stark mindern könnten. Nichtsdestotrotz lässt sich auch ein Twingo mit einer Laufleistung von 100.000 Kilometern und mehr problemlos anbieten und wird mit Sicherheit einen Interessenten finden.


Ankauf von gebrauchten Renault Twingo, Renault Twingo Unfallwagen, Renault Twingo mit Motorschaden.

Wenn auch Sie einen gebrauchten Renault Twingo in der Garage oder vor der Haustür stehen haben, den Sie verkaufen wollen, unterbreiten wir Ihnen gerne ein seriöses und faires Kaufangebot. Senden Sie uns über unser Anfrageformular vollkommen unverbindlich und kostenfrei Ihre Fahrzeugdaten und wir schicken Ihnen innerhalb von 24 Stunden unser Kaufangebot.



Vorteile des Autoverkaufs von privat

Die Erfahrung zeigt, dass Verkäufer, die ihr Fahrzeug privat verkaufen, für Ihre Gebrauchtwagen die besten Preise erzielen.

Wenn Sie dann auch noch neben dem Verkauf Ihres alten Autos an den Kauf eines Neuwagen denken, schaffen Sie außerdem eine bessere Verhandlungsgrundlage, wenn Sie Ihr altes Auto bereits verkauft haben und nicht beim Autohändler in Zahlung geben wollen.


Wenn Sie Ihr Auto verkaufen wollen, gibt es dafür mehrere Möglichkeiten.

Sie können Ihr Fahrzeug in regionalen Tageszeitungen inserieren, was in der Regel kostenpflichtig ist und viel Mühe für die Vereinbarung von Besichtigungsterminen und die Treffen mit Kaufinteressenten mit sich bringt. Sie können Ihr Auto bei einem geplanten Neukauf bei Ihrem Autohändler in Zahlung geben, was in der Regel nicht den besten Preis für Sie ergibt.

Oder Sie können Ihren Gebrauchtwagen online verkaufen, wie beispielsweise an wir-kaufen-jedes-kfz.de. Nutzen Sie dafür ganz einfach unser Anfrageformular, kostenlos und unverbindlich.

Der Vorteil beim Online Verkauf Ihres Gebrauchtwagen besteht darin, dass Ihr Auto durch uns gratis bewertet wird, wir bezahlen bar für Ihr Auto und wir übernehmen auf unsere Kosten den Abtransport und alle erforderlichen Formalitäten bis hin zur Abmeldung Ihres Fahrzeuges, wenn Sie es wünschen. So gestalten Sie den Verkauf Ihres Autos stressfrei und risikolos und erzielen am Ende des Tages das für Sie wirtschaftlichste Ergebnis.



Interessantes

wir-kaufen-jedes-kfz.de

 Alle Rechte vorbehalten © wir-kaufen-jedes-kfz.de

Coming Soon - Hier erscheint bald unser Video.